Stumme und einst streng geheime Zeugen des „Kalten Krieges“ im Dreiländereck
01. Okt. 2023
Beschreibung
Dieser spezielle Tag führt Sie heute zu zwei große, einst streng geheime, historische Schauplätze, die heute als Mahnmal für den Frieden zu sehen sind!
Erst besuchen Sie das weithin bekannte „Bunkermuseum Wurzenpass“, die größte österreichische, zusammenhängende Sperrstellung aus der Zeit des „kalten Krieges“! Herr Mag. Dr. Scherer, Oberst des höheren militärfachlichen Ranges, letzter Kommandant dieser Miliz-Sperre und heutiger Museumsbetreiber führt Sie persönlich!
Kulinarisch werden Sie natürlich mit einem typischen „Kanonen-Gulasch“ verwöhnt.
Anschließend fahren Sie in das benachbarte Kanaltal, nach Uggowitz – hier werden Sie bereits zu einer speziellen Führung im Fort Beisner Opera 4 erwartet.
Das Fort Beisner wurde im 2. WK errichtet und in den 1950er Jahren reaktiviert und ausgebaut, um für einen eventuellen Einmarsch der Sowjetunion gerüstet zu sein!
Fort Beisner ist die größte Bunkeranlage im Kanaltal und diente als unterirdische Kaserne. Erst durch die Revitalisierung der Anlage durch den Verein „Landscapes“ ist ein geführter Besuch möglich.
Nach dem Fort-Besuch werden Sie noch zum typischen Bunker-Teller in Malborghet zu Tisch gebeten!